Schülerinnen / Schüler »
Veranstaltungen & Angebote
Veranstaltungen & Angebote
digital & vor Ort
Aktuelle Angebote:
Neue Angebote der FHDW Paderborn
Die FHDW Paderborn (Protected link) bietet mit NEXT STOP vom 13.06. – 15.07.2022 viele Studienorientierungs-Events an.
Wählt eine oder mehrere Maßnahmen aus:
- Besucht den Campus Paderborn und nehmt an Schnuppervorlesungen & mehr teil:
13.06 ab 14 Uhr am FHDW Live! Betriebswirtschaft (BWL) Protected link
15.06 ab 14 Uhr am FHDW Live! Wirtschaftsinformatik und AI Protected link - Nehmt an echten Vorlesungen mit den Studierenden teil zwischen dem
27.06 – 15.07. vormittags oder nachmittags Protected link - Tauscht euch im Student Talk über Praxis- und Auslandsphasen aus
14.06. ab 17 Uhr Protected link - Lernt im Bewerbungstraining richtig gute Unterlagen zu erstellen (Kurzpraktikum?)
23.06. ab 14 Uhr Protected link - Informiert euch über das duale Bachelor-Studium im hybriden Infotermin
06.07. ab 17 Uhr Protected link
und holt am
29.06. ab 17 Uhr eure Eltern ins Boot Protected link - Und für Abiturient*innen ’22: Absolviert noch im Sommer ‘22 ein Kurzpraktikum. Die FHDW unterstützt die Bewerbung in einem FHDW-Partnerunternehmen. Sichere dir dadurch einen dualen Studienplatz für Okt. ’22 oder Jan. ’23. Protected link
Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit findet ihr über den jeweiligen Link und zusätzlich hier im Flyer Protected link.
MINT-Ferienprogramm im Technologiezentrum Lichtenau
Das Technologiezentrum Lichtenau bietet in den Sommerferien gemeinsam mit dem zdi.Paderborn ein spannendes MINT-Ferienprogramm im Rahmen des MINT 4.OWL-Projektes für Kinder und Jugendliche an.
Es startet am Dienstag, 5. Juli, mit Robotern in Kugelform (Sphero Bolts). Am 15. Juli können Computerspiele mit Scratch selbst programmiert werden. Brücken mit einem 3D-Druckstift werden am 26. Juli gebaut. Vom 1. bis 3. August finden Kurse mit dem neuen LEGO SPIKE-Roboter statt (Schnupper-, Einstiegs-, und Fortgeschrittenenkurs).
Die kostenfreien Kurse richten sich an 10 bis 16-Jährige und finden jeweils von 10-13 Uhr im Technologiezentrum Lichtenau statt.
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.wfg-pb.de/zdi-kurse
Aktuelle Angebote des bib International College Paderborn
Infoveranstaltung im bib International College in Paderborn
Termin: 13.08.2022 um 10.00 Uhr
Weitere Informationen findest du hier: https://www.bib.de/beratung-paderborn/
Game Day – Tauche ein in die Welt der Games!
Anschauen. Anfassen. Ausprobieren!
Im House of Games kannst du bib-Spiele von der Idee zum fertigen Game begleiten und testen. Entdecke, wie du Games zum Beruf machen kannst. Probiere dich an den verschiedenen Action-Points aus und erkunde, was im Bereich Gaming und Virtual Reality möglich ist.
Vorträge von Game-Experten und e-Sportlern runden deinen actionreichen Tag ab.
Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Mach mit beim NRW-Technikum!
Anmeldung zur Teilnahme am NRW-Technikum bis zum 01.08.2022
Als Technikantin hast Du die Möglichkeit, nach Deinem (Fach-)Abitur ohne Risiko und Verpflichtung 6 Monate lang ein Studium im Bereich Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) an der Universität Paderborn zu testen. Während dieser Zeit probierst Du außerdem im Rahmen eines bezahlten Unternehmenspraktikums einen MINT-Beruf aus.
Durch die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis erfährst Du beim NRW-Technikum, wie ein Studium im Allgemeinen abläuft, was es konkret bedeutet, ein MINT-Fach zu studieren und welche beruflichen Tätigkeiten man als Mathematikerin, Informatikerin, Physikerin, Chemikerin oder Ingenieurin ausüben kann.

Mach mit beim NRW-Technikum!
Anmeldung bis zum 01.08.2022
Als Technikantin hast Du die Möglichkeit, nach Deinem (Fach-)Abitur ohne Risiko und Verpflichtung 6 Monate lang ein Studium im Bereich Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) an der Universität Paderborn zu testen. Während dieser Zeit probierst Du außerdem im Rahmen eines bezahlten Unternehmenspraktikums einen MINT-Beruf aus.
Durch die einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis erfährst Du beim NRW-Technikum, wie ein Studium im Allgemeinen abläuft, was es konkret bedeutet, ein MINT-Fach zu studieren und welche beruflichen Tätigkeiten man als Mathematikerin, Informatikerin, Physikerin, Chemikerin oder Ingenieurin ausüben kann.
Und hier findest Du 6 gute Gründe, warum Du am NRW-Technikum teilnehmen solltest.


Und hier findest Du 6 gute Gründe, warum Du am NRW-Technikum teilnehmen solltest.
Weitere Informationen
- findest Du in diesem Flyer und auf der Webseite des NRW-Technikums.
Hier findest Du auch Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Du möchtest beim NRW-Technikum mitmachen? Dann warten die folgenden Schritte auf Dich:
- Anmeldung:
Du meldest Dich bis zum 01.08.2022 auf der Webseite des NRW-Technikums an. - Beratungsgespräch:
Wir finden in einem Beratungsgespräch das passende MINT-Fach für Dich. - Unternehmensauswahl:
Du entscheidest Dich für ein Wunschunternehmen. - Kennnenlerngespräch:
Du wirst von einem Unternehmen eingeladen.
Und dann kannst Du Dich auf eine spannende Zeit freuen!
Ständige und temporäre praktische Angebote
Interessierst du dich für frauen- bzw. männeruntypische Berufe? Dann mach ein Tagespraktikum am Girls‘ bzw. Boys‘ Day. Bitte erkundige dich bei deiner Studien- und Berufswahlkoordinatorin oder deinem -koodinator, ob deine Schule an diesem Angebot teilnimmt.
Mehr Informationen zum Girls‘ Day findest du hier.
Mehr Informationen zum Boys‘ Day findest du hier.
Das girls4IT Mentoring Programm unterstützt junge, technikinteressierte Mädchen bei der Entwicklung ihrer Talente und ihrer beruflichen Zukunft in der IT-Branche. Es gibt viele Mädchen, die sich sehr für den IT Bereich interessieren, jedoch zögern diesen Weg einzuschlagen. Oft ist es Unwissenheit bezüglich der vielfältigen Möglichkeiten und beruflichen Perspektiven, welche die IT bietet. Das Programm setzt genau da an und bietet Maßnahmen zur sowohl fachlichen als auch persönlichen Weiterentwicklung junger Mädchen und wirkt so frühzeitig eventuell vorhandenen Bedenken gegenüber technischen Themen entgegen.
Nähere Informationen findest du auf der Seite von „Paderborn ist Informatik“ unter diesem Link.
Wir wollen euch für MINT begeistern und gemeinsam mit euch die Zukunft gestalten! Kommt und macht MINT.
Mit Lego Robotik bauen und programmieren sowie viele weitere spannende Aktionen findest du beim zdi Paderborn (Zukunft durch Innovation
Nordrhein-Westfalen)
Alle Angebote findest du unter diesem LINK
Die Uni Paderborn bietet dir umfangreiche Möglichkeiten zum Kennenlernen der Uni und einzelner Studiengänge an: Neben Informationsveranstaltungen, Workshops, Laborführungen, Praktikumsmöglichkeiten und allgemeiner Beratung rund ums Studium bieten wir dir auch Gelegenheiten, Studierende zu treffen und an Vorlesungen teilzunehmen.
Alle Angebote findest du unter https://www.uni-paderborn.de/studienwahlorientierung/
Während der vorlesungsfreien Zeit bieten dir viele Hochschulen im In- und Ausland die Möglichkeit, für 1 – 4 Wochen durch spezielle Veranstaltungen Einblicke in ein künftiges Studium zu erhalten. Nebenbei knüpfst du viele neue Kontakte und nimmst an Ausflügen oder kulturellen Veranstaltungen teil.
Kleiner Nachteil: die Kosten für eine Summer School müssen meist selbst getragen werden.
Infos gibt es hier:
https://studieren.de/summer-university.0.html
Ein ähnliches Angebot gibt es für Schülerinnen und Schüler in den Oster- oder Sommerferien und, die über einen längeren Schulaufenthalt im Ausland nachdenken:
Du möchtest online und von zuhause aus an spannenden Aktionen teilnehmen, die Beckhoff-Technologien kennenlernen oder dich über Berufseinstiegsmöglichkeiten informieren? Dann entdecke unser neues Format „Beckhoff | Digital Youth Program“! Hier erhältst du in verschiedenen Angeboten die Möglichkeit dich zu informieren, mit uns in Kontakt zu treten und vieles mehr.
Weitere Informationen dazu findet ihr unter folgendem LINK.