Schüler / Schülerinnen »
Informationen zum Studium

Connect    »   Schüler / Schülerinnen    »    

Studium

Informiere dich zum Studium

Wo finde ich Informationen?

Der offizielle Studienführer für Deutschlang Studienwahl.de informiert dich zu allen wichtigen Themen rund um das Studium. 

Eine Unterstützung bei der Wahl eines passenden Studienganges bietet die folgende Übersicht an Studienfeldern. Sie ermöglichen die Recherche nach Studienmöglichkeiten, bieten Studieninformationen und eine direkte Suche nach konkreten Studienangeboten.

Es gibt so viele Studiengänge zur Auswahl, aber welcher ist denn bloß der richtige für dich? Auf der Seite Das-Richtige-studieren.de – der Wegweiser zu deinem Studium werden dir eine große Anzahl an verschiedenen Studiengängen, sortiert nach Fachbereichen, näher vorgestellt. So findest du auf einen Blick die Studienfächer, die dich interessieren, und kannst dich gezielt über die Inhalte, Voraussetzungen, passenden Hochschulen und Berufsaussichten informieren!

Du möchtest studieren, weißt aber noch nicht was und wo? Auf der Seite Hochschulkompass erhältst du Informationen über das aktuelle Studienangebot an deutschen Hochschulen sowie Informationen und Tipps rund ums Studium und zur Studienwahl.

Die Auskünfte zu den einzelnen Studiengängen sind tagesaktuell und werden von den Hochschulen selbst eingetragen und aktualisiert.

Du möchtest studieren und die gewünschten Studienfelder stehen bereits fest? Stelle mit  Studiencheck fest, ob deine Kenntnisse den Anforderungen entsprechen.

Im gestuften Studiensystem mit Bachelor- und Masterstudiengängen kannst du international anerkannte Abschlüsse erwerben. Neben dem klassischen Studium vor Ort an der Hochschule gibt es noch andere Arten zu studieren. Erfahre hier, welche das sind.

Von Universität bis Berufsakademie, von Bachelor bis Master. Einen Überblick über verschiedene Hochschultypen und Studienabschlüsse, die du dort erwerben kannst, bekommst du in den Beiträgen auf den Seiten von abi.de.

Stöber auch mal in den Themenheften von abi.de. 

Die Themenhefte

helfen dir bei deiner Entscheidungsfindung. 

Was erwartet mich im Studium der Kunstgeschichte?“ „An welcher Hochschule kann ich am besten Maschinenbau studieren?“ Diese und viele andere eurer Fragen haben im Jahr 2013 dazu geführt, für  Studieninteressierte  im Netz ein unabhängige Bewertungsportal für den Hochschulbereich einzurichten. Mit Hilfe von StudyCheck profitierst Du als angehender Akademiker von den Erfahrungen aktiver Studierender und Absolventen. Schließlich kommen die hilfreichsten Tipps und Infos immer noch aus der Praxis – von den Studierenden selbst

Wer unterstützt mich?

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit helfen dir bei allen Fragen rund um das Thema Berufsorientierung. Hier erhältst du individuelle Beratung und Informationen zu Ausbildungsberufen, Studiengängen und Fördermöglichkeiten. Beratungen können dabei in der Agentur für Arbeit oder direkt an deiner Schule stattfinden. Deine jeweiligen Ansprechpersonen findest du hier.

Vereinbare direkt einen Termin

Lexikon der Ausbildungsberufe

Informationen zur Berufs- und Studienwahl für die Kreise Paderborn und Höxter

Noch kein Plan für die Zukunft – dann informiere dich hier!

Finde Deine Berufung! #AusbildungKlarmachen

Sie sind deine Ansprechpersonen zu schulspezifischen Angeboten und Terminen der beruflichen Orientierung an deiner Schule.

Hier findest du alle Angebote zur Studienorientierung in NRW auf einen Blick.

An den Hochschulen und Universitäten gibt es zentrale Studienberatungsstellen (ZSB), welche  Studieninteressierte und Studierende in allen Fragen rund ums Studium berät.