Hinweis zur gendersensiblen Sprache: Wir schätzen die Vielfalt in unserer Gesellschaft und setzen uns dafür ein. Dieser Vielfalt möchten wir auch in unserer Sprache gerecht werden. Wir verwenden daher Begriffe, die gender-neutral sind, wenn das Geschlecht bei einer Aussage sekundär ist. Wenn es keine passende neutrale Formulierung gibt, verwenden wir sowohl die männliche als auch die weibliche Form. Wir bemühen uns im Rahmen dieser Homepage nach Kräften um eine einheitliche gendersensible Sprache.