Lehrkräfte » BO Unterricht
Connect » Lehrkräfte »
Berufsorientierung in der Schule
Liebe Klassenleitung,
mit der Jahrgangsstufe 8 beginnt für Ihre Klasse offiziell der KAoA Prozess. Sie begleiten als Klassenleitung die einzelnen Schritte der Jugendlichen in ihrem Berufsorientierungsprozess, damit ein individuell passender Anschluss nach der Schule gelingen kann. Das Schulministerium NRW weist Ihnen in diesem Zusammenhang einige wesentliche Aufgaben zu. Als Übersicht und zur Hilfestellung finden Sie auf dieser Seite wichtige Informationen und Materialen.
Bei Fragen setzten Sie sich bitte mit den Studien- und Berufswahlkoordinator*innen Ihrer Schule in Verbindung.
Wir wünschen Ihnen und den Jugendlichen alles Gute und viel Erfolg auf diesem Weg.
Ihr Connect Team
Fahrplan Berufsorientierung
Download beschreibare PDF für Ihre Schule
Der individuell ausgefüllte Fahrplan gibt eine Übersicht aller BO Termine an Ihrer Schule und kann an alle Klassenleitungen der Jhg. 8-10 verteilt werden.
Mit dem neu geschaffenen BO-Tool NRW stellt das Schulministerium den Schulen ein digitales Online-Instrumentarium zur Beruflichen Orientierung (BO) zur Verfügung, das unter fünf Reitern alle Materialien, Hilfen, Informationen und Angebote rund um die BO übersichtlich präsentiert.
Das Passwort zum Log In unter:
berufsorientierung@kreis-paderborn.de
Möglichkeiten nach dem Schulbesuch
Anschlussperspektiven für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf
Praktikumszeiträume im Kreis PB
Schuljahr 23/24
Vertretungsunterricht Berufsorientierung
Stundenentwürfe und Arbeitsblätter
Connect Plattform und Funktion kennenlernen und nutzen können
Interessen herausfinden durch Online Kompetenztests
Berufsfelder kennenlernen und näher betrachten
Wege und Möglichkeiten erkunden
Videos zu einzelnen Berufen als Beispiel
Betriebe in der Region finden für:
BFE
Praktikum
Ausbildung
Filterfunktionen kennenlernen und Unternehmensprofile verstehen
Schulische Ausbildung
Duale Ausbildung
Duale Studium
Studium
Bewerbungsprozess
Vorstellungsgespräch
Beratungsangebote zu allen Themen der BO im Kreis PB
Berufsorientierungsangebot für Schulen in NRW
Mit „Jobs for Future NRW“ hat der Wissenschaftsladen Bonn ein neues Berufsorientierungsangebot für Schulen ins Leben gerufen, das Schülergruppen ab Klasse 9 mit Beschäftigten zukunftsfähiger Branchen in Austausch bringt. Schulen können sich im Schuljahr 2023/24 für eine Dialogveranstaltung mit einem nachhaltigen Unternehmen in ihrer Region anmelden. Zielkonflikte und Herausforderungen, die mit den Nachhaltigkeitszielen der Unternehmen verknüpft sind, bilden den Ausgangspunkt für eine lebendige Diskussion und die Erschließung eigener beruflicher Perspektiven. Zur Auswahl stehen zwei Formate: Futur Talk und Future Activity.
Paderborner Azubi-Quartett
Download der PDF Variante, die Kartenspiele im Original sind an alle Schulen versandt worden
Das Quartettspiel ist als Unterrichtsmaterial gedacht und kann beispielsweise als eine willkommene Abwechslung in der Gestaltung von Vertretungsstunden genutzt werden oder den Berufsorientierungsstunden mehr Leben einhauchen.