Salzkotten stellt sich vor
Salzkotten ist eine leistungsfähige und innovative Kommune, die einen anhaltenden Zuwachs an Einwohner*innen und Beschäftigten zu verzeichnen hat – Gründe dafür sind insbesondere die stetige Erweiterung der Gewerbegebiete sowie der vielseitige Branchenmix. 7.857 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte waren alleine im Jahr 2021 in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, im produzierenden Gewerbe, Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie im Bereich Dienstleistungen im Stadtgebiet tätig. Die attraktive und verkehrsgünstige Lage runden das Angebot des Stadtgebiets Salzkotten als beliebten Wohn- und Arbeitsstandort ab. Mit dem „heder:LAB“ in der Lange Straße 25 inmitten der Sälzer Innenstadt konnte eine tolle Anlaufstelle für Gründerinnen und Gründer geschaffen werden. Mit den vier Stadtfesten, dem Open-Air Kino und vor allem den Konzerten an der Dreckburg mit Stars wie Mark Forster, Revolverheld und Silbermond finden regelmäßig überregional beliebte Veranstaltungen in Salzkotten statt.
Stadt Salzkotten
Marktstr. 8
33154 Salzkotten
Telefon: 05258 507-0
E-Mail: stadtverwaltung@salzkotten.de
Wirtschaftsförderung Salzkotten
Du möchtest eine Ausbildung machen und suchst noch nach dem richtigen Betrieb? Hier findest du freie Ausbildungsangebote einiger Betriebe in Salzkotten und Umgebung: Ausbildungsplatzbörse Stadt Salzkotten
Hier findest du Rückblicke der letzten Ausbildungsbörsen und Einblicke in verschiedene Berufsgruppen:
Ausbildungsbetriebe in Salzkotten findest du in der interaktiven Unternehmenskarte: www.unternehmen.connect-pb.de
Kontakt für Ausbildungsmesse/Ausbildung in Betrieben aus Salzkotten:
Frau Fischer
05258 507-1323
Wirtschaftsförderung:
Ulrich Berger Peter Finke
Bürgermeister Servicestelle 1 –Wirtschaftsförderung +Flächenmanagement
Marktstr. 8 Markstraße 8
33154 Salzkotten 33154 Salzkotten
05258 507-1110 05258 507-1124
Gesamtschule Salzkotten
Gesamtschule Salzkotten mit rund 1.000 Schülerinnen u. Schüler
Abschlüsse: Allg. Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur
Weitere Informationen:
Schulleitung
Berthold Fischer
Schulleiter
Berthold.Fischer@salzkotten.de
Wolfgang Marienfeld
Stellvertretender Schulleiter
Wolfgang.Marienfeld@salzkotten.de
Sekretariat
Tel.: 05258 974488-0
Fax: 05258 974488-115
E-Mail: Gesamtschule@salzkotten.de
Gesamtschule Salzkotten
Sekundarstufen I und II
Gesamtschule der Stadt Salzkotten
Upsprunger Str. 65-67
33154 Salzkotten
Natalja Schulz
Margret Neuhäuser
Dipl.-Sozialarbeiterin
05258-974488-118
margret.neuhaeuser@gesamtschule-salzkotten.de
Büro: A1-1-27 (Gebäude A1, Ebene 1, Raum 27)
Termine nach Vereinbarung
Dagmar Berendes
Dipl.-Sozialarbeiterin
05258-974488-117
dagmar.berendes@gesamtschule-salzkotten.de
Büro: A1-1-22 (Gebäude A1, Ebene 1, Raum 22)
Termine nach Vereinbarung